Unsere Strategie „bab goes digital“ hält uns am Puls der Zeit. In unterschiedlichen Lernformaten lernen wir von- und miteinander.
Auch wenn mittlerweile Beratung und Zusammenarbeit in digitalen Formaten alltäglich sind, interessieren wir uns für neue Tools und interaktive Methoden. Diese Neugierde verpacken wir in „digitale Werkstätten“, in denen wir gemeinsam lernen, ausprobieren und uns austauschen können.
In den Basic-Werkstätten beschäftigen wir uns – wie auch schon in den BarCamps@bab im Sommer 2020 -mit dem technischen Einsatz spezifischer digitaler Tools wie Online- Gruppenarbeiten, Umfragen und Votings. In den darauf aufbauenden Werkstätten erarbeiten wir gemeinsam, wie wir Workshop-Formate und Beratungsmethoden in einem digitalen Setting optimieren können.
Der Einsatz vielfältiger Tools und Methoden sowie die darauf abgestimmte Didaktik ermöglichen, dass wir auch die digitale Beratung für unsere Kund*innen spannend, lebendig und interaktiv gestalten.
Wie schon das BarCamp@bab waren auch die digitalen Werkstätten bisher ein voller Erfolg. Insgesamt 93 Mitarbeiter*innen haben an den acht Workshops teilgenommen. Weitere Werkstätten folgen.
„Der angeregte Austausch in den Kleingruppen, in denen wir einfach drauf los ausprobieren und uns gegenseitig unterstützen konnten, hat mir am besten gefallen.“, so unsere Mitarbeiterin Maida Krdzalic.
Diese und viele andere positive Rückmeldungen wecken schon die Vorfreude auf die nächste Etappe in der „bab goes digital“-Reihe.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies für unterschiedliche Zwecke, wobei diese teilweise von Dritt-Partnern (Google, Vimeo, YouTube) gesetzt werden. Sie können dem Einsatz dieser Cookies hier direkt zustimmen oder vorab eine persönliche Auswahl treffen. Zustimmungen für Cookies können später jederzeit auch wieder über den diesbezüglichen Link in der Fußzeile widerrufen werden. Cookies, die für die Funktionalität der Seite unbedingt erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden, allerdings speichern wir darin selbstverständlich keinerlei personenbezogene Daten. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dieser Banner kann vorübergehend durch Klick auf das 'x' im rechten oberen Rand ausgeblendet werden.
Hier können Sie die Cookie-Einstellungen, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, überprüfen und gemäß Ihren Bedürfnissen anpassen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Personenbezogene Daten werden damit nicht erfasst.
Dies sind Cookies, die beispielsweise die Einbettung Google Maps, aber auch den Spam-Schutz bei Kontaktformularen ermöglichen.
Diese Cookies ermöglichen ein anonymisiertes Tracking und die statistische Analyse des Benutzerverhaltens.