Die virtuelle Glücksrad-Verlosung am Ende jedes virtuellen Meetings aller BAB-Mitarbeiter*innen aus allen Standorten von Kärnten über die Steiermark bis Wien, ist inzwischen eine wirklich erfreuliche Einrichtung geworden. Weil eine unserer beiden Geschäftsführerinnen – wie sie selbst gesagt hat – eine besondere Freude am Betätigen dieses online-tools hat, hält sie an dieser Tradition unbeirrt fest. Gut so!
Und – juhu – einmal kam der Zeiger des Glückrades bei meinem Namen zum Stehen.
Passend zum bevorstehenden Weihnachtsurlaub habe ich mir daher als Gewinn ein Buch besorgt, das „Abschalten und Auftanken“ heißt, und viele Übungen beinhaltet, wie man aus der Hektik und dem Stress in die Erholung kommt und wieder Energie auftanken kann. Ich bin schon sehr neugierig auf die entspannte Lektüre und nehme mir jetzt im Advent vor mit dem Üben zu beginnen. Ich möchte nur allzu gerne lernen mich zwischendurch zu entspannen wie hier im Urlaub mit Blick auf das Meer. 😊
Vielen Dank der bab für dieses Buch-Geschenk! – Eva Reining-Welt
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies für unterschiedliche Zwecke, wobei diese teilweise von Dritt-Partnern (Google, Vimeo, YouTube) gesetzt werden. Sie können dem Einsatz dieser Cookies hier direkt zustimmen oder vorab eine persönliche Auswahl treffen. Zustimmungen für Cookies können später jederzeit auch wieder über den diesbezüglichen Link in der Fußzeile widerrufen werden. Cookies, die für die Funktionalität der Seite unbedingt erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden, allerdings speichern wir darin selbstverständlich keinerlei personenbezogene Daten. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dieser Banner kann vorübergehend durch Klick auf das 'x' im rechten oberen Rand ausgeblendet werden.
Hier können Sie die Cookie-Einstellungen, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, überprüfen und gemäß Ihren Bedürfnissen anpassen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Personenbezogene Daten werden damit nicht erfasst.
Dies sind Cookies, die beispielsweise die Einbettung Google Maps, aber auch den Spam-Schutz bei Kontaktformularen ermöglichen.
Diese Cookies ermöglichen ein anonymisiertes Tracking und die statistische Analyse des Benutzerverhaltens.