Die Plattform Jugendwegweiser bietet bereits seit 2012 einen anbieterneutralen Überblick über Angebote am Übergang Schule & Beruf sowie zur Unterstützung bei persönlichen und sozialen Herausforderungen. Und das steiermarkweit! Außerdem findet man am Jugendwegweiser aktuelle Infos zur Ausbildungs- und Berufswahl sowie viele weitere Tipps und Links zu den Themen Bildung und Beruf.
In den letzten beiden Jahren hat die Anzahl der Online-Angebote stark zugenommen, auch im Bereich der Berufsorientierung: von verschiedensten Infoangeboten im Internet über Online-Messen bis hin zu virtuellen Beratungen. Gleichzeitig bleiben auch Präsenzangebote nach wie vor gefragt.
Um Ihnen die Suche nach den für Sie passenden Angeboten zu erleichtern, können Sie am Jugendwegweiser ab sofort nach Angeboten im Online- oder im Präsenzformat filtern. Probieren Sie es gleich aus: https://www.jugendwegweiser.at/angebote/
Auf der Jugendwegweiser-Facebookseite finden Sie außerdem aktuelle Infos und Veranstaltungen zu den Themen Bildung und Beruf.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies für unterschiedliche Zwecke, wobei diese teilweise von Dritt-Partnern (Google, Vimeo, YouTube) gesetzt werden. Sie können dem Einsatz dieser Cookies hier direkt zustimmen oder vorab eine persönliche Auswahl treffen. Zustimmungen für Cookies können später jederzeit auch wieder über den diesbezüglichen Link in der Fußzeile widerrufen werden. Cookies, die für die Funktionalität der Seite unbedingt erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden, allerdings speichern wir darin selbstverständlich keinerlei personenbezogene Daten. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dieser Banner kann vorübergehend durch Klick auf das 'x' im rechten oberen Rand ausgeblendet werden.
Hier können Sie die Cookie-Einstellungen, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, überprüfen und gemäß Ihren Bedürfnissen anpassen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Personenbezogene Daten werden damit nicht erfasst.
Dies sind Cookies, die beispielsweise die Einbettung Google Maps, aber auch den Spam-Schutz bei Kontaktformularen ermöglichen.
Diese Cookies ermöglichen ein anonymisiertes Tracking und die statistische Analyse des Benutzerverhaltens.