F3 – Fit For Future ist ein Projekt speziell für arbeitssuchende männliche Jugendliche bis 25 Jahre.
Wir unterstützen Jugendliche bei der Job-/Lehrstellensuche, führen Reflexionsgespräche, Coachings und Trainings durch und motivieren sie mit verschiedenen Methoden zu mehr Initiative für ihr Berufsleben.
Aufgrund der Pandemie und der daraus resultierenden Maßnahmen zur Einschränkung dieser, musste die Beratung über die letzten Monate hinweg fast ausschließlich im digitalen Setting stattfinden. Nachstehend möchten wir zeigen, wie eine erfolgreiche Online-Beratung funktionieren kann:
Nach einer Bewerbung und der darauffolgenden Kontaktaufnahme durch das Unternehmen, benötigte ein Jugendlicher Unterstützung beim Verfassen eines Antwortschreibens.
Zeitnah lud der F3-Berater den Kunden zu einem Zoom-Meeting ein und es wurde gemeinsam an einem passenden Antwortschreiben gearbeitet.
Schon am nächsten Tag, erhielt der Jugendliche eine Einladung zum Online Bewerbungsgespräch. Erneut nahm der Kunde Kontakt mit seinem F3-Berater auf – das Online-Bewerbungsgespräch wurde gemeinsam geübt und über mögliche Fragestellungen diskutiert. Sehr zu unserer Freude, verlief das Gespräch positiv und der Jugendliche erhielt die Zusage für eine Lehre in einem Elektrobetrieb.
Die kurzfristige, situative, aber auch soziale Interaktion zwischen dem Kunden und dem Berater hat zu folgendem Beratungserfolg geführt:
Das Fallbeispiel zeigt auf, dass die F3 Berater*innen durch die Online-Beratungen rasch und unkompliziert agieren und so die Jugendlichen bei einer Lehrstellen-/Arbeitsuche unterstützen.
Die digital basierten Unterstützungshilfen in unseren Beratungssettings sind bei der Generation der unter 25-Jährigen sehr gefragt.