JOB 2.0 – Der Weg zum unerwarteten Glück

Die individuelle und bedarfsorientierte Unterstützung von JOB 2.0 verhalf einer Kundin zu einer unerwartet raschen Arbeitsaufnahme.

 

Vor rund sechs Monaten erschien eine sehr engagierte Kundin (57) zu einem JOB 2.0-Erstgespräch: Sie suche nach einer Stelle im Bürobereich oder alternativ in der Heimhilfe. Ihre eigenen Bemühungen in diese Richtung waren bisher erfolglos geblieben, darum wolle sie sich mit JOB 2.0 professionelle Unterstützung holen. Während des Erstgespräches kristallisierte sich heraus, dass die Kundin aufgrund ihres Alters skeptisch war, ob die Arbeitssuche überhaupt gelingen konnte.

 

Nach Klärung der Ausgangslage und Wünsche der Kundin ging es auch schon los mit der Recherche. Dank der individuellen Betreuung und der Nutzung verschiedener Recherchestrategien hinsichtlich Jobausschreibungen, hatten die Berater*innen von JOB 2.0 bald einige passende Stellenvorschläge ausfindig gemacht. Die Kundin bewarb sich alsbald und war sehr dankbar für diese Unterstützung, denn viele der Stellen waren ihr davor nicht bekannt gewesen.

 

Kurz vor dem ersten Folgegespräch, dass circa drei Wochen nach Beratungsbeginn erfolgen sollte, kam dann die erfreuliche Überraschung. Eine zugesandte Stellenanzeige begeisterte die Kundin sehr und bereits im Vorstellungsgespräch erhielt sie eine Zusage für die Stelle im Büro. Die Freude der Kundin über diese unverhofft rasche Jobaufnahme war deutlich spürbar und sie ist dem JOB-Team sehr dankbar für die psychologische und technische Unterstützung.