Wissen ist ein Schatz, der erkannt und gehoben werden will. Neben Erfahrung und Können ist Wissen ein Teil der Kompetenz und es gilt dieses Bündel an Kompetenzen optimal im Unternehmen zu nutzen. So erlangen Mitarbeiter*innen die Fähigkeit selbstbestimmt zu handeln, in Situationen zu agieren und reagieren und tragen einen wesentlichen Beitrag zu allen unternehmerischen Prozessen und Aktivitäten bei.
Nur wer Wissen identifiziert, dieses mit dem bestmöglichen Nutzen einsetzt,
Strukturen zur Weiterentwicklung und Weitergabe schafft,
wird ein erfolgreiches Wissensmanagement im Unternehmen implementieren.
Wissensmanagement ist eine Managementaufgabe, die sich mit der optimalen Nutzung und Weiterentwicklung von Wissen beschäftigt. Dieses soll bestmöglich eingesetzt werden um so einen wettbewerbsrelevanten Vorteil für das Unternehmen zu schaffen.
Die Herausforderung ist es, vorliegendes Wissen bzw. Kompetenzen mit den notwendigen Anforderungen abzustimmen, in Kompetenzen zu übersetzen, Lücken mittels Fort- und Weiterbildungsangeboten zu schließen und eine Basis für Wissenstransfer und -sicherung zu schaffen. Das bedarf einer adäquaten Prozess- und Ablaufplanung sowie klaren Aufgaben und Zielsetzungen. Die Nachhaltigkeit von Wissen wird durch die richtige Kombination von Kommunikation und digitalen Medien sichergestellt.
bei der Professionalisierung Ihres Wissensmanagement durch