Führungsleitlinien sind Handlungsgrundsätze. Sie geben Führungskräften genauso wie Mitarbeiter*innen Klarheit und Orientierung. Sie betonen auch die zentrale Bedeutung von Führung für den Erfolg. Der „Verhaltenskodex“ ist jedoch von Betrieb zu Betrieb verschieden.
Er beschreibt Erwartungen an die Führungskräfte.
Die Entwicklung der Führungsleitlinien erfolgt top-down, von der obersten Führungsebene bis zu Teamleitungen, Vorarbeiter*innen und Nachwuchs-Führungskräften. Ein Dialog über die Handlungsgrundsätze bewirkt ein gemeinsames Bild und Verständnis zum passenden Führungsverhalten.
Die große Herausforderung ist jedoch nicht das Zu-Papier-Bringen der Leitsätze, sondern die Anwendung in der täglichen Führungsarbeit. Die Veröffentlichung klarer Leitsätze gibt erste Orientierung, Vorbilder wirken nachhaltig. Die Verankerung in (bestehenden) Instrumenten und Prozessen sowie klare Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung festigen das angestrebte Führungsverhalten.
bei der individuellen Entwicklung und Umsetzung von Führungsleitlinien durch