„Welchen entscheidenden Faktor Mitarbeiter*innen zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens beitragen, weiß ich nur zu gut aus eigener Erfahrung in der Unternehmensleitung“, bestätigt Renate Divitschek, Geschäftsführerin in der bab.
Um als Arbeitgeber für zukünftige Mitarbeiter*innen attraktiv zu sein, bedarf es einer Optimierung des Recruitings wie auch verschiedener weiterer Maßnahmen, die vorhandene Schlüsselkräfte im Unternehmen halten können. Das Erkennen, Fördern sowie Entwickeln des Potenzials und der Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen gehört selbstverständlich und primär dazu.
Ob und wie Ihr Unternehmen Krisensituationen oder dem digitalen Wandel erfolgreich begegnet, darüber entscheidet auch die Kompetenz Ihres Teams, das dabei lebenslanges Lernen als Grundvoraussetzung versteht.
So verschieden Unternehmen und ihre Mitarbeiter*innen sind, so verschieden sind auch die Anforderungen an eine gelingende Umsetzungsstrategie. Ein Erfolgsfaktor ist in jeder Hinsicht die vorausschauende Personalplanung zur rechtzeitigen Nachbesetzung von Schlüsselstellen. Darüber hinaus braucht es klare Strukturen mit passenden Instrumenten für die Personalsuche und -auswahl sowie für die Einführung von neuen Mitarbeiter*innen ins Unternehmen. Entscheidend ist zu wissen, was die Attraktivität des eigenen Unternehmens für Mitarbeiter*innen ausmacht und mit welchen Angeboten sie entsprechend gesteigert werden kann, wie z.B. leistungsorientierte Entlohnung, attraktive Arbeitszeit(modelle) und ein wertschätzendes und von Vertrauen geprägtes Arbeitsklima. Passende Kommunikations- und Entwicklungsprogramme sollten außerdem im Blickfeld stehen, sodass Motivation und Potenzial vorhanden bleiben. Ein wesentlicher Teil des Erfolgs-Mix ist natürlich die Unternehmenskultur, die Lernen und Weiterentwicklung fördert und belohnt.
Unsere bab Case Studies geben Einblick in unsere Praxis und in die spezifischen Herausforderungen der Betriebe. Sie zeigen, welche Lösungsansätze konkret möglich sind und erklären, welches bab Beratungsangebot zur Anwendung gelangt.
Ziel:
Mitarbeiter*innengespräche einführenBeratungsangebot:
Förderprogramm:
Ziel:
Lehrlinge gezielt ansprechenBeratungsangebot:
Förderprogramm:
Ziel:
Optimaler Einstieg Mitarbeiter*innenBeratungsangebot:
Förderprogramm:
Ziel:
Nachfolge erfolgreich planenBeratungsangebot:
Förderprogramm: