Fichtegasse 2, 1010 Wien
+ 43 1 512 15 95-20
info@bab.at
Intranet
bab Personenberatung
Home
Über uns
Portrait
Job Corner
Team
Portfolio
Schwerpunkte
work-together
Führungs-Leitlinien
Führungskräfte Coaching
Mitarbeiter*innen-Befragung
Team-, Leitungsklausuren
Teamentwicklung
work-future
Leit-BILD kreativ gestalten
Reorganisation bei raschem Wachstum
Effiziente Arbeitsorganisation
Wissenssicherung & -transfer
work-with-us
Arbeitgeber-Attraktivität
Mentoring & Buddy-Systeme
Mitarbeiter*innen-Gespräche
Nachfolge & Übergabe
Onboarding, Einarbeitung
Personalsuche & –auswahl
work-healthy
Alter(n)sgerechte Arbeitsplatzgestaltung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Evaluierung psychischer Belastungen
Gesundes Führen
work-fair
Gender & Diversity Beratung
Gleichstellung: IST-SOLL-Analyse
Inclusive Leadership
Jobfamilien & Gehaltssysteme
Karenzmanagement
Vereinbarkeit
work-net
Überbetriebliche Personalentwicklung
Überbetriebliche Innovation
Case Studies
Förderungen
Überblick
Demografieberatung
fit2work
Impulsberatung
Verbundberatung
100 Prozent
Referenzen
Referenzprogramme
Kund*innen
Newsroom
News
Newsletter
bab-Café
Kontakt
bewusst anders beraten
Wir von bab für Sie.
Zur bab Personenberatung
Referenzprogramme
Kund*innen
Referenzen
Referenzprogramme im Überblick
Alle Kategorien
work-fair
work-future
work-healthy
work-net
work-together
work-with-us
Equal Pay
2019
Zukunftsfit durch faire Entlohnung
fit2work
2019
Betriebsberatung zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit
Impulsberatung
2019
Beratung für Impulse zur Personal- und Organisationsentwicklung
Verbundberatung
2019
Zur Unterstützung und Professionalisierung der Personalentwicklung
V/Faktor
2019
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben in Regionen und Unternehmen fördern
Kompetenzcheck
2018
Erstellen einer Kompetenzlandkarte für das Land Steiermark
UMT
2015
Beratung zur Personal- und Organisationsentwicklung für AMS-Maßnahmenträger
Generationen.Werkstatt
2015
Unterstützung junger Mentees beim beruflichen Ein- Auf- oder Umstieg durch berufserfahrene Mentor*innen
Projektfonds Stmk
2015
Finanzielle Unterstützung von Projektideen zur Förderung einer vielfältigen Gesellschaft in der Steiermark
STEBEP
2014
Plattform zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Steiermark
EFFECT
2014
Transnationales Projekt zum Thema "Matching Skills"
EXPAK AT-SI
2014
Österreichisch-Slowenische Expert*innenakademie
QBB Wien
2014
Qualifizierungsberatung für Betriebe in Wien
QBB NÖ
2014
Qualifizierungsberatung für Betriebe in Niederösterreich
Verbundberatung
2014
Aufbau und Umsetzung von Qualifizierungsverbünden in Niederösterreich
TEP Salzburg
2013
Koordination des Territorialen Beschäftigungspaktes "Arbeit für Salzburg"
Central Europe
2013
Generationenübergreifendes Kompetenzmanagement in steirischen Unternehmen
Flexibilitätsberatung
2013
Beratung zur Beschäftigungssicherung und Marktanpassung durch Flexibilität
Schul.Arbeit
2012
Begleitung innovativer Projekte an der Schnittstelle Bildung und Arbeitsmarkt
FiT
2011
Unternehmensberatung für mehr Frauen in Handwerk und Technik
Mentoring x 3
2011
Drei Projekte zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Beruf
Mentoring
2011
Interkulturelles Mentoring für Migrantinnen in der Steiermark
Forscherixa Stmk
2010
Beratung von steirischen Kinderbetreuungseinrichtungen zu Naturwissenschaft und Technik
Unternehmensservice
2010
Beratung von KMU zur beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung
STEBEP-Event
2010
Organisation der Abschlussveranstaltung "STEps to Better EmPloyment"
Cross-Border Pakt
2008
Aufbau eines grenzüberschreitenden Beschäftigungspaktes Slowenien-Steiermark
AGEpowerment
2007
Entwicklung von Ideen und Instrumenten zur Integration älterer Menschen in Unternehmen
Gender Alp! OÖ
2007
Gendersensible Regionalentwicklung in ländlichen Regionen
g-p-s
2007
Generationen - Potenziale - Stärken: Sicherung von Arbeitsplätzen für Personen über 45
next Step
2007
Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt!
Plattform BO
2007
Plattform zur Verbesserung der Berufsorientierung in Kärnten
POP UP GeM
2007
Policy and Public Service Push Gender Mainstreaming
study4health
2007
Betriebliche Gesundheitsförderung in der Steiermark
TEP_EQUAL_Elderly
2007
Intergration von Menschen ab 45 in den Arbeitsmarkt
GeM
2006
Unterstützung der Gender Mainstreaming Koordinationsstelle für den Europäischen Sozialfonds
LänderGender
2006
Gender Mainstreaming in den Regierungen und Verwaltungen
CCServ
2005
Projektmodell für Informations- und Beratungsangebote in der Bildungs- und Berufsinformationsszene
Gender Expertise
2005
Gender Mainstreaming in grenzüberschreitenden Aktivitäten zum Qualitätskriterium entwickeln.
GesiR
2005
Implementierung von Gender Mainstreaming in der Regionalentwicklung Niederösterreichs
Broschüre MmB
2005
Erstellen einer Broschüre "Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt in der Steiermark"
QSI
2005
Quality Supported Skills for Integration
styria integra
2005
Integration von jungen Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt
LIP 2001+
2004
Förderung des Informationsaustausch zwischen Schüler*innen und Lehrlingsausbildner*innen
QBB Stmk
2004
Qualifizierungsberatung für Betriebe in der Steiermark
Trilat. Konferenzen
2004
Zusammenarbeit im Bereich Arbeitsmarkt auf regionaler und transnationaler Ebene verstärken
Implizites Wissen
2004
Entwicklung neuer Instrumente zur Personalauswahl und -einstellung
Work in Balance
2004
Zur nachhaltigen Implementierung von Chancengleichheit in Unternehmen
FnT
2003
Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung des Frauenanteils im Technologiebereich
Job2000
2002
Schaffung von Beschäftigungs- und Ausbildungsplätzen für Jugendliche
Styrian E-Business
2001
Entwicklung von Strategien für den Einstieg in das E-Business
UT-Gründung
2001
Betreuung und Begleitung bei der Entwicklung von Unternehmenskonzepten
45, na und!
2000
Know-how älterer Arbeitnehmer*innen nutzen und ausbauen
Neue Chancen
2000
Qualifizierungsmaßnahmen für an- und ungelernte Beschäftigte
Chancengleichheit
1999
Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen herstellen
Bitte wählen Sie hier Ihre gewünschte bab Seite:
bab Unternehmensberatung
bab Personenberatung
Wir speichern die getroffene Auswahl bis zum Verlassen unserer Seite in Ihrem Browser.
Suchen nach
Home
Über uns
Portrait
Job Corner
Team
Portfolio
Schwerpunkte
work-together
Führungs-Leitlinien
Führungskräfte Coaching
Mitarbeiter*innen-Befragung
Team-, Leitungsklausuren
Teamentwicklung
work-future
Leit-BILD kreativ gestalten
Reorganisation bei raschem Wachstum
Effiziente Arbeitsorganisation
Wissenssicherung & -transfer
work-with-us
Arbeitgeber-Attraktivität
Mentoring & Buddy-Systeme
Mitarbeiter*innen-Gespräche
Nachfolge & Übergabe
Onboarding, Einarbeitung
Personalsuche & –auswahl
work-healthy
Alter(n)sgerechte Arbeitsplatzgestaltung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Evaluierung psychischer Belastungen
Gesundes Führen
work-fair
Gender & Diversity Beratung
Gleichstellung: IST-SOLL-Analyse
Inclusive Leadership
Jobfamilien & Gehaltssysteme
Karenzmanagement
Vereinbarkeit
work-net
Überbetriebliche Personalentwicklung
Überbetriebliche Innovation
Case Studies
Förderungen
Überblick
Demografieberatung
fit2work
Impulsberatung
Verbundberatung
100 Prozent
Referenzen
Referenzprogramme
Kund*innen
Newsroom
News
Newsletter
bab-Café
Kontakt
Impressum
Datenschutzinformation
bab Personenberatung
Impressum
Datenschutzinformation
Wien
| + 43 1 512 15 95
wien@bab.at
Graz
| +43 316 36 22 90
graz@bab.at
Klagenfurt
| + 43 463 50 80 83
klagenfurt@bab.at