Fichtegasse 2, 1010 Wien
+ 43 1 512 15 95-20
info@bab.at
Intranet
bab Personenberatung
Home
Über uns
Portrait
Job Corner
Team
Portfolio
Schwerpunkte
work-together
Führungs-Leitlinien
Führungskräfte Coaching
Mitarbeiter*innen-Befragung
Team-, Leitungsklausuren
Teamentwicklung
work-future
Leit-BILD kreativ gestalten
Reorganisation bei raschem Wachstum
Effiziente Arbeitsorganisation
Wissenssicherung & -transfer
work-with-us
Arbeitgeber-Attraktivität
Mentoring & Buddy-Systeme
Mitarbeiter*innen-Gespräche
Nachfolge & Übergabe
Onboarding, Einarbeitung
Personalsuche & –auswahl
work-healthy
Alter(n)sgerechte Arbeitsplatzgestaltung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Evaluierung psychischer Belastungen
Gesundes Führen
work-fair
Gender & Diversity Beratung
Gleichstellung: IST-SOLL-Analyse
Inclusive Leadership
Jobfamilien & Gehaltssysteme
Karenzmanagement
Vereinbarkeit
work-net
Überbetriebliche Personalentwicklung
Überbetriebliche Innovation
Case Studies
Förderungen
Überblick
Demografieberatung
fit2work
Impulsberatung
Verbundberatung
100 Prozent
Referenzen
Referenzprogramme
Kund*innen
Newsroom
News
Newsletter
bab-Café
Kontakt
bewusst anders beraten
Wir von bab für Sie.
Referenzprogramme
Kund*innen
Referenzen
Referenzprogramme im Überblick
work-with-us
Alle Kategorien
work-fair
work-future
work-healthy
work-net
work-together
work-with-us
Equal Pay
2019
Zukunftsfit durch faire Entlohnung
Impulsberatung
2019
Beratung für Impulse zur Personal- und Organisationsentwicklung
V/Faktor
2019
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben in Regionen und Unternehmen fördern
QBB Wien
2014
Qualifizierungsberatung für Betriebe in Wien
QBB NÖ
2014
Qualifizierungsberatung für Betriebe in Niederösterreich
Flexibilitätsberatung
2013
Beratung zur Beschäftigungssicherung und Marktanpassung durch Flexibilität
CCServ
2005
Projektmodell für Informations- und Beratungsangebote in der Bildungs- und Berufsinformationsszene
LIP 2001+
2004
Förderung des Informationsaustausch zwischen Schüler*innen und Lehrlingsausbildner*innen
Implizites Wissen
2004
Entwicklung neuer Instrumente zur Personalauswahl und -einstellung
Job2000
2002
Schaffung von Beschäftigungs- und Ausbildungsplätzen für Jugendliche
Neue Chancen
2000
Qualifizierungsmaßnahmen für an- und ungelernte Beschäftigte
Suchen nach
Home
Über uns
Portrait
Job Corner
Team
Portfolio
Schwerpunkte
work-together
Führungs-Leitlinien
Führungskräfte Coaching
Mitarbeiter*innen-Befragung
Team-, Leitungsklausuren
Teamentwicklung
work-future
Leit-BILD kreativ gestalten
Reorganisation bei raschem Wachstum
Effiziente Arbeitsorganisation
Wissenssicherung & -transfer
work-with-us
Arbeitgeber-Attraktivität
Mentoring & Buddy-Systeme
Mitarbeiter*innen-Gespräche
Nachfolge & Übergabe
Onboarding, Einarbeitung
Personalsuche & –auswahl
work-healthy
Alter(n)sgerechte Arbeitsplatzgestaltung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Evaluierung psychischer Belastungen
Gesundes Führen
work-fair
Gender & Diversity Beratung
Gleichstellung: IST-SOLL-Analyse
Inclusive Leadership
Jobfamilien & Gehaltssysteme
Karenzmanagement
Vereinbarkeit
work-net
Überbetriebliche Personalentwicklung
Überbetriebliche Innovation
Case Studies
Förderungen
Überblick
Demografieberatung
fit2work
Impulsberatung
Verbundberatung
100 Prozent
Referenzen
Referenzprogramme
Kund*innen
Newsroom
News
Newsletter
bab-Café
Kontakt
Impressum
Datenschutzinformation
bab Personenberatung
Impressum
Datenschutzinformation
Wien
| + 43 1 512 15 95
wien@bab.at
Graz
| +43 316 36 22 90
graz@bab.at
Klagenfurt
| + 43 463 50 80 83
klagenfurt@bab.at