Der Alters- und Generationenforscher J. Ilmarinen beschreibt Arbeitsfähigkeit als „Haus mit mehreren Ebenen“, das von den Beschäftigten und dem Unternehmen gemeinsam getragen wird. Der Erfolg eines Unternehmens fußt auf der Stabilität aller Ebenen.
Mit der fit2work Betriebsberatung hat bab zwischen Juli 2015 und Dezember 2019 über 850 Betriebe in Österreich dabei unterstützt, diese Stabilität zu erhalten und zu stärken. Die Beratung im Auftrag des Sozialministeriumsservice war zu 100% gefördert, für Betriebe wie Mitarbeiter*innen freiwillig und vertraulich. Der Beratungsumfang war auf die Bedürfnisse und die Größe der Betriebe abgestimmt.
Mit Beratungen durch fit2work konnte die Arbeitsfähigkeit von Belegschaften nachhaltig verbessert werden. Arbeitgeber*innen konnten sich rechtzeitig Unterstützung holen, damit es durch gesundheitliche Beeinträchtigungen gar nicht erst zu Problemen kam. Die fit2work Betriebsberatung informierte über Förderungen und unterstützte bei Verbesserungen in allen Stockwerken des Hauses der Arbeitsfähigkeit. Die beratenen Betriebe profitierten zudem von der Vernetzung bestehender Angebote und erhielten unkompliziert Zugang. Nicht selten wurde schon mit einfachen Mitteln eine deutliche Verbesserung der Situation erwirkt.
Auftraggeber
Sozialministeriumsservice
Partner
BBRZ Österreich und ÖSB Consulting GmbH
Laufzeit
Juli 2015 – Dezember 2019 (phasing out bis 2022)