Fichtegasse 2, 1010 Wien + 43 1 512 15 95-20 info@bab.at Intranet bab Personenberatung
bewusst anders beraten Wir von bab für Sie.
Zu unseren offenen Stellen

GeM2006

Unterstützung der Gender Mainstreaming Koordinationsstelle im ESF

Wie kann eine Umsetzung von Gender Mainstreaming im ESF gelingen?

 

Diese Frage stellte sich auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und richtete aufgrund dessen im Jahr 2000 die GeM – Koordinationsstelle für den Europäischen Sozialfond (ESF) ein. Durch die Unterstützungsangebote der Expert*innen konnten sich die für die ESF-Umsetzung zuständigen Akteur*innen mit den unterschiedlichen Bedingungen, Situationen und Bedürfnissen von Frauen und Männern in Maßnahmen befassen.

 

Gegenseitiger Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer ermöglichte den Akteur*innen die Entwicklung und Planung von Maßnahmen und konkreten Umsetzungsschritten.

 

 

 

Projektziel

 

Begleitung und Unterstützung von Endbegünstigten und Trägerorganisationen bei der Umsetzung von Gender Mainstreaming im ESF.

 

 

 

Aufgaben & Angebot

 

Das Unterstützungsangebot für die GeM-Koordinationsstelle beinhaltete folgende Tätigkeiten:

 

Information

  • GeM-Website
  • Datenbank
  • Infoletter
  • Newsmail

 

Vernetzung

  • Round Tables
  • Themenforen und Arbeitsplattformen

 

Beratung

  • GeM – Toolbox mit Leitfäden
  • Seminare
  • Individualberatungen

 

 

 

Leistungen der bab Unternehmensberatung GmbH

 

  • Konzeption, Management und Moderation von Veranstaltungen
  • Vor- und Nachbereitung der bundesweiten Round Tables und Themenforen
  • Moderation der Round Tables und Themenforen
  • Unterstützung bei der Entwicklung der GeM – Toolbox

 

 

 

Ergebnisse & Erfolge

 

Als Ergebnis sind folgende Produkte entstanden, die zur Umsetzung von Gender Mainstreaming genützt werden können und sollen:

  • Erfahrungsbericht
  • GeM – Toolbox
  • Praxishandbuch

 

 

 

Auftraggeber

L&R Sozialforschung

 

Laufzeit

2000 – 2006

 

 

 

Infobox
Kontakt
Anita Rainer

Anita Rainer

Geschäftsführung

+43 699 114 52 640

bab