Steigende Kund*innenanforderungen und hoher Wettbewerbsdruck gehören mittlerweile zum betrieblichen Alltag. Immer mehr Betriebe setzen daher auf motiviertes und gut ausgebildetes Personal als Schlüsselfaktor für unternehmerischen Erfolg.
Die Qualifizierungsberatung für Betriebe umfasste:
Beratung zu lebenszyklusorientierte Bildungsplanung:
Betriebe nutzten die Qualifizierungsberatung zur Bildungsbedarfserhebung, um Weiterbildungen auf Marktentwicklungen und unternehmerische Ziele auszurichten, Schulungsbedarf zu konkretisieren und Motivation der Mitarbeiter*innen zu fördern. Darüber hinaus informierten sie sich über die Weiterbildungsförderung des AMS und planten die konkrete Umsetzung der Seminare.
Beratung zu Personal- und Organisationsentwicklung
Mit der Qualifizierungsberatung OE & PE nahmen sich Unternehmen Zeit für spezifische Probleme und Organisationsanliegen, entwickelten Lösungen und planten nötige Veränderungen. Diese weitere kostenfreie Beratung umfasste ein breites Angebot zu unterschiedlichen Themen der Organisations- und Personalentwicklung.
Beratung zu lebenszyklusorientierter Bildungsplanung
Beratung zu Personal- und Organisationsentwicklung
Mit 1.778 Betrieben wurden Erstgespräche geführt und 430 Betriebe haben eine Folgeberatung zu den Schwerpunkten Bildungsbedarfserhebung bzw. Organsations- und Personalentwicklung in Anspruch genommen.
Auftraggeber
Arbeitsmarktservice Niederösterreich
Laufzeit
2010 – 2014