Funktion
- Standortleitung Kärnten
- Projektleiterin in arbeitsmarktpolitischen Projekten
- Beraterin im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung
Besondere Kenntnisse / Ausbildungen
- Gewerbeberechtigung für Unternehmensberatung einschließlich Unternehmensorganisation, eingeschränkt auf Human Resources, Marketing und Organisation
- Systemische Unternehmensberaterin
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von arbeitsmarktpolitischen Projekten
- Mehrjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen zum Thema Mentoring sowie Personal- und Organisationsentwicklung
- Erfahrung im Bereich Qualifizierungsförderung und -beratung
- Ausbildung zur Dipl. Erwachsenenbildnerin (train the trainer)
- Ausbildung zur Dipl. Qigong-Lehrerin der Österreichischen Qigong-Gesellschaft
Beratungstätigkeit / Referenzen
Personal- und Organisationsentwicklung
- fit2work Betriebsberatung – Beratung von Unternehmen in Kärnten und der Steiermark zur Förderung der Arbeits- und Leistungsfähigkeit von Mitarbeiter*innen und zur Verbesserung der Produktivität des Unternehmens
- Projektleiterin und Beraterin für die arbeitsmarktpolitische Maßnahme F3 Fit For Future – Begleitung von männlichen Jugendlichen mittels Standortbestimmung, Berufsberatung und -planung, Einzeltraining und -coaching für den Eintritt in den Arbeitsmarkt
- Projektleiterin und Beraterin für die arbeitsmarktpolitische Maßnahme J.O.B. Jobsuche Optimal Begleiten – Begleitung von arbeitslosen Personen aus höher qualifizierenden AMS Kurs-Maßnahmen zum Eintritt in den ersten Arbeitsmarkt sowie Aufbau eines Unternehmensnetzwerks zur Vermittlung der Kund*innen
- Projektleiterin und Beraterin für die arbeitsmarktpolitische Maßnahme F3 PLUS Männerperspektiven – zur Unterstützung bei der Jobsuche und Abklärung von Problemlagen
Diversity
- Beraterin im Bereich Diversity – Projekt mentoring@work, Personal- und Organisationsentwicklung mit dem Schwerpunkt Mentoring für Menschen mit Behinderungen in Kärntner Unternehmen
Mein Motto
„Ich kann die Welt nicht verändern, aber einen einzelnen Menschen: mich selbst.“
(Karlheinz Böhm)