Funktion
Selbstständige Beraterin im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung mit dem Schwerpunkt Demografieberatung
Besondere Kenntnisse / Ausbildungen
- Studium Bildungs- und Erziehungswissenschaft – Schwerpunkt Weiterbildung
- Gewerbeberechtigung für Unternehmensberatung
- Geschäftsführung Lerchertrain® – zertifiziert nach ISO 21001
- Systemischer, Wirtschafts- und emTrace® Coach
- Wirtschaftstrainerin mit Schwerpunkt Customer Care
- Lizenzierte Mimikresonanz® Trainerin
- Zertifizierte DiSG® Trainerin
- Zertifizierte Wissensmanagerin
- Birkenbihl Practitioner Ausbildung
- Sprachen-Dekodier-Trainerin nach Vera F. Birkenbihl
- Innovationsberaterin
- Führungskräftecoach
- Projekt- und Innovationsmanagement mit MindManager®
- Zertifizierte MindMapping Trainerin
Beratungstätigkeit / Referenzen
Personal- und Organisationsentwicklung
Beraterin in der Demografieberatung für Beschäftigte + Betriebe, ein Beratungsangebot des Bundesministeriums für Arbeit und des Europäischen Sozialfonds zur Begleitung bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Gestaltung von alter(n)sgerechten und lebensphasenorientierten Arbeitswelten
Personalentwicklungsprojekte, Managementtrainings und Coaching
- Entwickeln und Durchführen von Train-the-Trainer-Ausbildungen
- DiSG®-Work of Leaders Führungskräftetrainings und Coachings
- Trainings Fachberatungen für Kundenservice-Center – Helpdesks – first und second level support
- Trainings und Beratungen mit dem Schwerpunkt Emotions-Management im sozialen Umfeld
- Trainerin für Mitarbeiter*innen in den Universitäten: Universität Wien – TU Wien – Universität für Musik und angewandte Kunst – Veterinärmedizinische Universität – Pädagogische Akademie Steiermark – Schwerpunkte: Mimikresonanz® – Kunden- und Serviceorientierung – MindMapping und Wissens-Visualisierung – Beschwerdemanagement
- Vorträge zu den Themen Customer Care – Emotionsmanagement – Feedback- und Beschwerdemanagement
Mein Motto
“Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.“ (Johann Wolfgang von Goethe)