Funktion
Beraterin mit den Schwerpunkten Netzwerkkoordination, Personal- und Organisationsentwicklung sowie Demografieberatung
Besondere Kenntnisse / Ausbildungen
- Studium der Deutschen Philologie und Geschichte & Sozialkunde an der Karl-Franzens-Universität Graz
- Systemische Unternehmensberaterin
- Erfahrung in der Vernetzungsarbeit, im Kooperations- und Schnittstellenmanagement mit öffentlichen Auftraggeber*innen sowie in der Zusammenarbeit mit Organisationen und Unternehmen
- Langjährige Erfahrung in der Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Projekte
- Umfangreiche Erfahrung in der Projektentwicklung, in der Projektleitung und im Projektmanagement sowie in der Konzeption und Moderation von Veranstaltungen
- Expertin in Netzwerkarbeit, Betrieblicher Gesundheitsförderung, Gender/Diversity und Demografieberatung
Beratungstätigkeit / Referenzen
Netzwerke
- Koordination der Projektträger im SP 2, Schnittstelle Bildung und Arbeitsmarkt
- EXPAK AT.SI, Koordination der österr.-slowen. ExpertInnenakademie zur Förderung der grenzüberschreitenden Kooperation in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
- Koordination der EQUAL-Partnerschaft g-p-s (Generationen-Potenziale-Stärken)
Personal- und Organisationsentwicklung
- Demografieberatung für Beschäftigte und Betriebe – alter(n)sgerechte Arbeitswelten
- fit2work Betriebsberatung – Erhalt der Arbeitsfähigkeit von Mitarbeiter*innen
- AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung neuer Mitarbeiter*innen
- Flexibilitätsberatung für Betriebe
Gender Mainstreaming und Diversity Management
- Projektfonds Steiermark – Beratung von Kleinprojekten im Rahmen der Integrationsstrategie „Zusammenleben in Vielfalt“
- FiT Burgenland – Unternehmensberatung für mehr Frauen in Handwerk und Technik
- Unterstützung der Gender Mainstreaming Koordinationsstelle im ESF
Mein Motto
„Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keines da.“
(Franz Kafka)