Im Februar 2020 wurden wir auf das Programm „Führung und Arbeit im Wandel“ von der Stadt Graz aufmerksam – ein Programm, das Einblicke in neue und erfolgreiche Ansätze im Bereich Führung und neue Arbeitswelten gibt und das Lernen voneinander und den Transfer ins eigene Unternehmen ermöglicht.
Wir haben uns sofort dafür beworben – und freuten uns sehr, dass wir ausgewählt wurden und teilnehmen durften! Im Mai 2020 – mitten in der Pandemie – startete das Unternehmensentwicklungs-Programm und gemeinsam meisterten wir gleich die Herausforderungen von digitalen und hybriden Workshops und Impulsen.
Die Reise war bunt, inspirierend und lehrreich – wir konnten Bekanntes vertiefen, neue Perspektiven im Austausch mit anderen Unternehmen einnehmen und Neues erfahren. Die Bandbreite an Themen reichte von „Führung in der Krise“ über Job Shadowing und Mitarbeiter*innen-Bindung bis hin zu „neuen Arbeitswelten und Kulturen“, um nur einige Highlights zu nennen. Die Impulsgeber*innen waren vielfältig, die Begleitung professionell, die Organisation immer gelungen und der Austausch mit den teilnehmenden Unternehmen von Offenheit und Vertrauen geprägt. Wir konnten im Rahmen dieser Weiterbildung – die über ein Jahr dauerte – vieles in unser Unternehmen und in unsere Beratungen mitnehmen und freuen uns, Teil dieses Programms zu sein!
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies für unterschiedliche Zwecke, wobei diese teilweise von Dritt-Partnern (Google, Vimeo, YouTube) gesetzt werden. Sie können dem Einsatz dieser Cookies hier direkt zustimmen oder vorab eine persönliche Auswahl treffen. Zustimmungen für Cookies können später jederzeit auch wieder über den diesbezüglichen Link in der Fußzeile widerrufen werden. Cookies, die für die Funktionalität der Seite unbedingt erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden, allerdings speichern wir darin selbstverständlich keinerlei personenbezogene Daten. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dieser Banner kann vorübergehend durch Klick auf das 'x' im rechten oberen Rand ausgeblendet werden.
Hier können Sie die Cookie-Einstellungen, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, überprüfen und gemäß Ihren Bedürfnissen anpassen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Personenbezogene Daten werden damit nicht erfasst.
Dies sind Cookies, die beispielsweise die Einbettung Google Maps, aber auch den Spam-Schutz bei Kontaktformularen ermöglichen.
Diese Cookies ermöglichen ein anonymisiertes Tracking und die statistische Analyse des Benutzerverhaltens.