Die Berufswahl ist eine Lebensentscheidung, die hohe Anforderungen stellt. Durch die Gründung einer Plattform zur Verbesserung der Berufsinformation und Berufsorientierung sollten vor allem die Jugendlichen zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen bekommen, um sich für einen Beruf oder weiteren Lebensweg zu entscheiden.
Das erklärte Ziel war die Verbesserung der Berufsinformation und -orientierung – sowohl bei den Informationsstellen als auch in den Schulen.
Durch die Gründung einer Plattform zu den Themen Beruf, Ausbildung und Arbeitswelt sollte die Weiterentwicklung und tatsächliche Verbesserung erreicht werden, sodass Jugendliche (und eventuell auch Erwachsene) bei ihrer Entscheidung für die berufliche Zukunft gut beraten und begleitet werden.
Vorab wurden Interviews mit Vertreter*innen potenzieller Partnerorganisationen zur Informationsgewinnung durchgeführt.
Zentrale Fragestellungen waren:
Anhand der Befragung wurde ein Konzept mit Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der Berufsorientierung erstellt.
Damit die Ideen zur Verbesserung der Berufsorientierung umgesetzt werden können, wurde eine Plattform mit Organisationen die an der Stärkung des Themas Interesse haben aufgebaut und gegründet.
Aufgrund der Interviewergebnisse wurde mit Expert*innen und Partner*innen für den Schwerpunkt Berufsinformation und -orientierung eine Plattform gegründet, in der das Konzept „Verbesserung der Berufsorientierung in Kärnten“ laufend weiter entwickelt wird und Maßnahmen umgesetzt werden.
Auftraggeber
Arbeitsmarktservice Kärnten
Laufzeit
2006 – 2007