Die Idee der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) wurde in den letzten Jahren als wichtiges Instrument der Personalentwicklung und als Vorsorgemaßnahme von vielen Unternehmer*innen und Mitarbeiter*innen erkannt. Auch in der Steiermark werden bereits einige Pilotprojekte umgesetzt und durch Förderprogramme unterstützt. Wir haben mit study4health, einer Studie zur betrieblichen Gesundheitsförderung in der Steiermark, eine Übersicht über das aktuelle Angebot, die Umsetzung und die Erfahrungen mit Programmen und Projekten zur betrieblichen Gesundheitsförderung erstellt.
Erstellung einer Übersicht über das Angebot, die Umsetzung und Erfahrungen zur betrieblichen Gesundheitsförderung in der Steiermark
Für eine optimale Einschätzung der Ausgangssituation waren für diese Studie folgende Punkte relevant:
Anhand dieser Ansatzpunkte wurde von bab Unternehmensberatung GmbH im Zeitraum von August bis November 2007 eine Erhebung und Recherche zur Thematik durchgeführt und die Ergebnisse in einem übersichtlichen und informativen Bericht dargestellt.
Das Interesse der Unternehmen am Thema „Betriebliche Gesundheitsförderung“ hat in den letzten Jahren eindeutig zugenommen. Um eine Beteiligung von Klein- und Mittelbetrieben voran zu treiben sind folgende Punkte wichtig:
Als Ergebnis ist folgendes Produkt entstanden, das in weiteren Projekten zum Thema betriebliche Gesundheitsförderung genützt werden kann und soll:
Auftraggeber
Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 14
Laufzeit
2007