Fichtegasse 2, 1010 Wien + 43 1 512 15 95-20 info@bab.at Intranet bab Personenberatung
bewusst anders beraten Wir von bab für Sie.
Zu unseren offenen Stellen

Inklusion: Erste Schritte gehen und Erfolge feiern

Soziale Nachhaltigkeit und gelebte Inklusion gehen uns alle an. Sie sind essenziell für eine gerechte Gesellschaft und spielen innerhalb des ESG-Rahmens (Umwelt, Soziales, Governance) eine immer wichtigere Rolle. Diese Prinzipien fördern Diversität und gleiche Chancen für alle, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder etwaigen Behinderungen, und gewährleisten, dass niemand ausgeschlossen wird.

 

So gelingt Inklusion im Betrieb – praxisnah und individuell begleitet.

Nutzen Sie das Angebot des NEBA Betriebsservice Steiermark – Ihrem verlässlichen Partner für nachhaltige und inklusive Personalentwicklung. Wir begleiten Sie dabei, inklusive Arbeitsplätze zu schaffen und Menschen mit Behinderungen erfolgreich in Ihr Team zu integrieren. Mit individueller Beratung, praxisnahen Sensibilisierungsmaßnahmen und konkreter Unterstützung bei der Arbeitsplatzgestaltung helfen wir Ihnen, Inklusion wirkungsvoll umzusetzen. Setzen Sie auf Vielfalt als Stärke: verbessern Sie das Betriebsklima, steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden – und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch soziale Verantwortung. Mit den Angeboten des NEBA Betriebsservice Steiermark gestalten Sie aktiv inklusive Strukturen und fördern Integration nachhaltig und wirksam.

 

Für weitere Details und zur Kontaktaufnahme klicken Sie hier.

 

Sie haben bereits Erfolg mit gelebter Inklusion?

Dann ist es Zeit, Ihr Unternehmen vor den Vorhang zu holen!

Bereits zum achten Mal werden heuer herausragende Beispiele gelungener Inklusion aus ganz Österreich gesammelt. Die Essl Foundation / Zero Project rückt diese Erfolgsgeschichten in Kooperation mit der MVG und der Tageszeitung „Die Presse“ ins Rampenlicht.

Im Rahmen des österreichweit bekanntesten Wirtschaftspreises, dem ALC – Austria’s Leading Companies, wird auch 2025 wieder der ALC Inklusionspreis verliehen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die Inklusion nicht nur als Prinzip, sondern als gelebte Realität in ihren Arbeitsalltag integrieren. In jedem Bundesland wird ein Landessieger prämiert – zusätzlich wird ein Unternehmen als bundesweiter Inklusionsvorreiter geehrt.

 

Nominieren Sie jetzt Ihr Unternehmen für den ALC Inklusionspreis 2025 und setzen Sie ein Zeichen für gelebte Inklusion: https://austria.zeroproject.org/alc-award