Fichtegasse 2, 1010 Wien + 43 1 512 15 95-20 info@bab.at Intranet bab Personenberatung
bewusst anders beraten Wir von bab für Sie.
Zu unseren offenen Stellen

Jobfamilien

Klarheit schaffen, Entwicklung fördern: Jobfamilien als HR-Werkzeug

Eine gute Basis für Transparenz und Entwicklung schaffen

 

Wie lassen sich Personalprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig mehr Transparenz im Unternehmen schaffen? Ein bewährtes Instrument dafür: Jobfamilien. Dieses Tool bietet Ihnen eine solide Grundlage für ein modernes, strategisch ausgerichtetes Personalmanagement. Durch die systematische Segmentierung Ihrer Belegschaft ermöglichen sie eine zielgruppenspezifische Ansprache – und machen Ihre HR-Arbeit dadurch effizienter und wirkungsvoller.

 

Mit einem gut durchdachten Jobfamilien-Modell lassen sich zentrale HR-Prozesse optimal unterstützen:

  • Strategische Zielsetzungen können je nach Jobfamilie differenziert entwickelt werden.
  • Recruiting- und Entscheidungsprozesse lassen sich an die jeweiligen Zielgruppen anpassen.
  • Leistungskriterien werden klar für jede Jobfamilie definiert.
  • Leistungsbeurteilungen werden nachvollziehbar und sind damit die Basis für faire, gleichstellungsorientierte Vergütungssysteme.
  • Unterschiedliche Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle können besser akzeptiert und umgesetzt werden.

 

 

 

Entwicklung und Umsetzung im betrieblichen Alltag

 

Jobfamilien gruppieren Tätigkeiten mit vergleichbaren Anforderungen und Aufgaben – unabhängig von der jeweiligen Abteilung. Dadurch entsteht ein transparenter Überblick über Funktionsgruppen im gesamten Unternehmen. Die Vergleichbarkeit von Jobs mit ähnlichen Merkmalen wird dadurch quer über die gesamte Organisation erleichtert. Diese Struktur schafft dadurch die Basis für zahlreiche HR-Prozesse: Gehaltsmodelle, Arbeitszeitsysteme, Performance Management, Laufbahnmodelle oder Karrierepfade lassen sich auf Grundlage der Jobfamilien gezielt und konsistent entwickeln.

 

Ein Jobfamilien-Modell umfasst mehrere Funktionsgruppen, die jeweils in Levels unterteilt sind. Diese Levels bilden die zunehmende Komplexität und Verantwortung innerhalb einer Jobfamilie ab. Wichtig dabei: Jeder Job im Unternehmen sollte klar einer Jobfamilie und einem Level zugeordnet werden können.

 

 

 

Wir von bab beraten Sie zu …

 

  • Abklärung von spezifischen Zielen und Nutzen eines Jobfamilien Modells in Ihrem Betrieb
  • Beratung und Entwicklung von maßgeschneiderten Jobfamilien und Levels
  • Festlegen der notwendigen Regelprozesse

 

Infobox
Förderungen
Case Studies
Kontakt
Anita Rainer

Anita Rainer

Geschäftsführung

+43 699 114 52 640

bab