bewusst anders beraten Wir von bab für Sie.
Zum bab Job Corner

100 Prozent

100 Prozent – Gleichstellung zahlt sich aus.

  • Gleichstellungsfördernde Beratung zu Karriere- und Einkommensprozessen,
  • für alle österreichischen Betriebe (ausgenommen Bgld.),
  • zu 100% gefördert von BMA und ESF.

 

 

Facts

 

Laufzeit 2020 – 2023
Fördergeber*in

Bundesministerium für Arbeit (BMA) + Europäischer Sozialfonds (ESF)

Auftragnehmer*in Bietergemeinschaft bab, Deloitte & ÖSB, abz*austria als Subauftragnehmerin
Region Ganz Österreich, außer Bgld.
Website www.100-prozent.at

 

 

 

100 Prozent ist das richtige Angebot,

wenn Sie …

 

  • die besten Talente für Ihr Unternehmen begeistern,
  • die gesamte Innovationskraft Ihrer Belegschaft nutzen,
  • und Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein möchten.

 

Gleichstellungsfördernde Karriere- und Einkommensprozesse machen es möglich.

Nutzen Sie Ihr Potential zu 100 Prozent!

 

 

 

Der Mehrwert für Ihren Betrieb

 

  • Geförderte Beratung durch ausgewiesene Fachexpert*innen stellt zusätzliche Ressourcen zur Verfügung und ermöglicht einen Blick von außen.
  • Verringerung der Fluktuation und verstärkte Bindung der Mitarbeiter*innen ans Unternehmen.
  • Positionierung als moderne*r, attraktive*r Arbeitgeber*in durch Schaffung von mehr Transparenz und Fairness.
  • Gezieltes Recruiting und (Weiter-)Entwicklung von Mitarbeiter*innen beugen Fachkräftemängel vor.
  • Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben (z.B. verpflichtende Frauenquote in Aufsichtsräten, Einkommensberichtsplicht etc.).
  • Erhöhung des Innovationspotenzials und der betrieblichen Performance.

 

 

 

Angebot & Beratungsablauf

  • bei dem wir Sie über Inhalt und Rahmenbedingungen des geförderten Beratungsangebotes informieren.
  • bei dem wir gemeinsam herausfinden, ob dieses Förderprogramm zu Ihren Anliegen passt.
  • als Ausgangsbasis für die weiterführende Beratung,
  • in Form einer quantitativen Datenanalyse (z.B. Belegschaftsstrukturanalyse, Gehaltsstrukturanalyse)
  • und im Rahmen einer qualitativen Analyse (z.B. Interviews, Fokusgruppen).
  • zu Grundlagen der Geschlechtergleichstellung sowie zum Thema Karriere oder Gehalt.
  • Flexible Gestaltung und Auswahl aus einem breiten Pool an Themen (z.B. Recruiting, Führung, Auszeitmanagement, Arbeitsbewertung, Gehaltsentwicklung etc.)
  • Maßgeschneidertes Angebot basierend auf den in der Standortbestimmung identifizierten Anliegen.

 

  • zu Karriere und Laufbahn,
  • in Gruppensetting oder Einzelberatung,
  • auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und des Unternehmens abgestimmt.
  • im Rahmen regionaler Veranstaltungen für, mit und von Unternehmen.
  • Erfahrungsaustausch zu gleichstellungsrelevanten Themen
  • Lernen und Entwickeln von Lösungsansätzen für die unternehmerische Praxis
100 Prozent auf Social Media
Infobox
Kontakt
Anita Rainer

Anita Rainer

Geschäftsführung

+43 699 114 52 640

bab

Andrea Brodschneider

Andrea Brodschneider

Regionalleitung Süd

+43 699 144 52 666

bab

Demografieberatung Digi+